Dienstag, 30. September 2003

Was ist Tai Chi Chuan?

............yinyangtc............

Für all jene, Die noch nicht wissen was "Tai Chi Chuan" (oder taiji Quan: eine andere Schreibweise) eigentlich ist, habe ich hier ein kurze Beschreibung verfasst. Da ich jetzt selber, mit der Erlaubnis von meinem "Meister Chen Shi Hong", Tai Chi unterrichten darf, ist es mir ein großes Anlieger meine Schüler, oder jene, die es werden wollen, mit Informationen zu Versorgen. Und hier ergibt sich eine sehr Einfache Methode, daß ganze auch außerhalb des Trainings zu verwirklichen. Sollte es unklarheiten geben oder Ihr die eine oder andere Frage haben sollen, schreibt mir doch einfach. Aber hier nun die erste Hintergrundinformation, für alle, die es interessiert:


Tai Chi Chuan (sinngemäß Yin-Yang Boxen) ist eine Kampfkunst aus dem alten China, die nachgewiesener Weise seit etwa 500 Jahren in der heutigen Form existiert. Aus der Urform des Chen-Stils entstanden in folge der Yang-Stil, die beiden Wu-Stile und als letztes der Sun-Stil. Im Gegensatz zu den harten Kung-Fu-Stilen der Buddhisten, legt das taoistische Tai Chi Chuan besonderen Wert auf die Gesundheit des Übenden. So zählt Tai Chi zu den inneren Stilen, in denen viel Wert auf Ausgeglichenheit von Körper und Geist, Konzentration, Imagination und der Arbeit mit der inneren Energie (Chi) gelegt wird.

Daher werden zuerst Körper und Gesundheit des Übenden gefördert, anschließend die Bewegungen der Formen zur Kunst gebracht und erst letztendlich die erlernten Bewegungen zur Selbstverteidigung trainiert. All diese Schritte benötigen viel Training und Zeit und ein wahrer Schüler wird sein Leben lang üben ohne zu behaupten die Perfektion erreicht zu haben.

Anders als im weiter verbreiteten Yang-Stil gehören zu allen Formen des Chen-Stils auch die explosiven (Yang) Elemente, in Form von Schlag- und Tritttechniken. Sie bilden nach dem Prinzip von Yin und Yang den nötigen Gegensatz zu den sonst weichen und fließenden Bewegungen. Ich hoffe jetzt könnt Ihr Euch etwas unter Tai Chi vorstellen. Aber wirklich verstehen wird man es erst, wenn man es selber übt und erforscht.


Was wird gelehrt?


- Erlernen von Grundlagen wie: Grundstand, Schritte, Schlagtechniken, Seidenfadenübungen

- Erlernen von Formen (zu Beginn die 19 Bewegungen nach Großmeister Chen Xiao Wang)

- Vermitteln des Hintergrundes und der Einstellung von Tai Chi Chuan.

- Erlernen einfacher Chi-Gong-Übungen.



Was erreicht der Schüler mit diesem Training?


- Entspannen von Körper und Geist

- Steigern von Kraft und Beweglichkeit

- Reinigen des Körpers

- Steigern der Konzentration und des Gedächtnis durch das erlernen von immer komplizierteren Formen

- Grundlagen der Selbstverteidigung

- Eine Steigerung der allgemeinen Lebensqualität

Tai Chi Chuan im Chen-Stil

Gesundheit - erhabene Form - Kampfkunst

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Kurse auf www.shujian.at
Die neuen Kurse für 2018 findet Ihr wie gewohnt auf...
Sirap - 6. Feb, 11:39
Sommerkurse für 2016
Das aktuelle Sommerkursprogramm findet Ihr wie gewohnt...
Sirap - 27. Jun, 12:41
Kursprogramm 2011
MO: 18:00 bis 19:00 Benedikt-Schellinger-G. 1-3, 1150...
Sirap - 17. Mai, 09:52
Aktuelle Trainingszeiten...
MO: 18:00 bis 19:00 Benedikt-Schellinger-G. 1-3, 1150...
Sirap - 17. Mai, 09:46
Verein Shu Jian
http://www.shujian.at Tai jiquan im Chen Stil nach...
Sirap - 11. Dez, 08:01

Archiv

September 2003
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 8121 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Feb, 11:39

Chen Fake
Chen Shi Hong
Chen Xiao Wang
Feng Zhiqiang
Kampfkuenste
Paris Lainas
Tai Chi allgemein
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren